Glasnost und Perestroika in der Sowjetunion. Zu Hause umstritten, in Deutschland ein Held: Michail Gorbatschow, ehemaliger Generalsekretär des Zentralkomitees der kommunistischen Partei und Präsident der Sowjetunion. Gemeint war damit eine Offenheit der Staatsführung gegenüber der Bevölkerung. Er glaubte damals, es wäre für Südafrika besser, atomwaffenfrei zu sein, um aus der Isolation in die Gemeinschaft, aus der Dunkelheit ins Licht … „Perestroika und Glasnost sind heute noch aktuell“ Mauerfall Vorausgegangen waren dramatische Wochen im … Sie schien die Verhältnisse von links außen umwerfen zu wollen. Grundbegriffe: … ZDFzeit: Mensch Gorbatschow! - ZDFmediathek Kreuzzüge Perestroika (russisch für 'Umstrukturierung') bezieht sich auf eine Reihe von politischen und wirtschaftlichen Reformen, die die stagnierende Wirtschaft der Sowjetunion in den 1980er Jahren ankurbeln sollen und von Präsident Michail Gorbatschow entworfen wurden. Glasnost bedeutet auch Rede- und … „Je mehr die Perestroika in der Praxis auf der Stelle trat, desto radikaler wurde die Theorie der Perestroika.
Unterrichtsentwurf Kunst Grundschule, Alexander Der Große Zitate Afghanistan, Langlauf Schöneck Webcam, Articles W