Er zieht bestäubende Insekten an, was den anderen Pflanzen zugute kommt. gute nachbarn schnittlauch Passt gut zu: Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini, Fenchel. B. Fenchel, Koriander, Estragon, Borretsch und Bohnenkraut. Hieran erkennt man, ob bestimmte Pflanzen sich für die Nachbarschaft in der Mischkultur eignen. Dill, Petersilie, Boretsch, Kerbel und Majoran ergänzen sich ebenfalls. Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn - Mein Kuechengarten Das mögen Salbei, Basilikum und Thymian giromontiina) können gut mit blühenden Kräutern wie Dill ( Anethum graveolens) und Borretsch ( Borago officinalis) kombiniert werden. Zu den einjährigen Kräutern zählen: Basilikum; Dill; Kamille; Kresse; Majoran; Sommer-Bohnenkraut im Pflanztopf ca. Dill mit Koriander, Liebstöckel, Zitronenmelisse, Salbei, Thymian und Wermut. Wenn Sie Schnittlauch zubereiten, sollten Sie ihn nicht wie viele andere Kräuter . Solche Pflanzen sind gute Nachbarn. Kohl können Sie gut mit Rosmarin, Salbei oder Pfefferminze kombinieren, da diese Kräuter den Kohlweißling fernhalten. Hauptsache seine Bedürfnisse . Nebeneinander Mischkultur Räumliche Methode: Bei der Mischkultur werden verschiedene Gemüse- und Kräutersorten, die gut voneinander haben, in einem Beet oder in einem Pflanzgefäß miteinander kombiniert.Aufgrund ihrer unterschiedlichen Eigenschaften und Bedürfnisse entsteht in der richtigen Mischung eine gute Gemeinschaft und Nachbarschaft zwischen ihnen: Auf diese Weise kann der Ertrag der Tomatenkultur im Kleingarten erhöht werden. Mischkultur im Kräuterbeet - diese Kräuter sind gute Nachbarn kräuterbeet bohnenkraut satureja spec. Mischkultur - diese Gemüse und Kräuter passen zusammen Die verschiedenen Pflanzen einer . Mischkultur ist das, was die wenigsten im Garten betreiben. 15 gute Nachbarn für Schnittlauch im Kräuterbeet - Gartenlexikon.de
Sanddornlikör Selber Machen, Articles S